Page 46 - KK-Studie_Investieren_in EE_2016
P. 46
Die aktuelle Schätzung für Dezember 2015 liegt werden. Das Etappenziel 2015 für diese Kraft-
bei 1.315 MWp. werksklasse gibt 637 MW an installierter Kapa-
zität vor; tatsächlich waren Ende 2015 rund
Kürzlich eingeführte Fixtarife für Kleinanlagen 585 MW am Netz, das sind rund 10 MW mehr als
(siehe unten – Tarifsysteme) könnten hier zu Ende 2014.
einer erneuten Marktbelebung führen.
Wasserkraft ist durch bestehende Großkraft- TARIFSYSTEM
werke eine wichtige Energiequelle, die rund
25 % der gesamten Stromproduktion in Rumä- Die Förderung von EE in Rumänien wird über ein
nien abdeckt. Von dem im NAP geplanten Aus- Quotensystem mit Grünzertifikaten (GC) abge-
bau der Kapazität von 6.289 MW im Jahr 2005 wickelt, welches im Gesetz 220/2008 geregelt ist
auf 7.729 MW im Jahr 2020 sollen 405 MW und seither in mehreren Schritten zum Nachteil
über Investitionen in Kleinwasserkraftwerke der Investoren und Anlagenbetreiber verändert
(unter 10 MW installierter Leistung) erreicht wurde.
Für die einzelnen Technologien ergibt sich grafisch dargestellt folgender Stand
(in MW installierter Kapazität):
* Die Zahlen »Est. 2015« beruhen teilweise auf Schätzungen der Autoren aufgrund vorliegender Informationen zum
Zeitpunkt der Drucklegung.
46
bei 1.315 MWp. werksklasse gibt 637 MW an installierter Kapa-
zität vor; tatsächlich waren Ende 2015 rund
Kürzlich eingeführte Fixtarife für Kleinanlagen 585 MW am Netz, das sind rund 10 MW mehr als
(siehe unten – Tarifsysteme) könnten hier zu Ende 2014.
einer erneuten Marktbelebung führen.
Wasserkraft ist durch bestehende Großkraft- TARIFSYSTEM
werke eine wichtige Energiequelle, die rund
25 % der gesamten Stromproduktion in Rumä- Die Förderung von EE in Rumänien wird über ein
nien abdeckt. Von dem im NAP geplanten Aus- Quotensystem mit Grünzertifikaten (GC) abge-
bau der Kapazität von 6.289 MW im Jahr 2005 wickelt, welches im Gesetz 220/2008 geregelt ist
auf 7.729 MW im Jahr 2020 sollen 405 MW und seither in mehreren Schritten zum Nachteil
über Investitionen in Kleinwasserkraftwerke der Investoren und Anlagenbetreiber verändert
(unter 10 MW installierter Leistung) erreicht wurde.
Für die einzelnen Technologien ergibt sich grafisch dargestellt folgender Stand
(in MW installierter Kapazität):
* Die Zahlen »Est. 2015« beruhen teilweise auf Schätzungen der Autoren aufgrund vorliegender Informationen zum
Zeitpunkt der Drucklegung.
46